Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Jubiläumswebseite zur 1075-Jahr-Feier Exdorf.
Verantwortlicher
Bohlig Solutions GmbH
Mönchstraße 10
98631 Grabfeld OT Exdorf
Deutschland
E-Mail: info@bohligsolutions.de
Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- besuchte Seiten und Dateien
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und zur statistischen Auswertung verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Einbindung von Social-Media-Inhalten
Unsere Website bindet Inhalte und Verlinkungen von Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook) ein. Beim Aufruf können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
Hinweis: Wir verwenden datenschutzfreundliche Methoden (z. B. „Shariff“) zur Vermeidung automatischer Datenübertragung.
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Verbesserung der Funktionalität. Cookies zur Analyse oder Personalisierung werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über das angezeigte Banner festzulegen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre Daten
- Berichtigung falscher Angaben
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unserer Online-Angebote.
Google Maps Einbindung
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Einbindung erfolgt zur Darstellung von Lageplänen und zur besseren Auffindbarkeit unseres Veranstaltungsorts.
Beim Aufruf der Karte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt und auf Servern in den USA gespeichert. Dies kann auch dann geschehen, wenn Sie nicht bei Google eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage & Einwilligung
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, über das Cookie-Banner Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung durch Google Maps zu erteilen.
Datenschutzfreundliche Einbindung
Wir verwenden eine sogenannte Zwei-Klick-Lösung: Die Karte wird erst geladen, wenn Sie aktiv zustimmen. Dadurch wird verhindert, dass bereits beim Seitenaufruf Daten an Google übertragen werden.
Weitere Informationen
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.